Freitag, 5. Februar 2010

Zwischen Schönhauser Allee und SO36

Hej Freaks!

Heute bin ich aus meiner geliebten Fast-Heimatstadt Berlin wiedergekommen. EIne kurze Zusammenfassung:
Ankunft Nudelsalat mit Erbsen und Mandarinen bei Schwester Friedi und Moritz, Kinder aus Kindergarten holen. Mit Lisi zu Dussmann. CDs angehört. Empfehlungen:
The Bonaparte - Too much
Tocotronic - Tocotronic
Ja, Panik - The Angst and the money
Vampire Weekend - Contra
Okkervil River - Down the river of golden dreams

und auf jeden Fall: Get Weel Soon - Vexations

und ich denke mir so: Scheiße, jetzt hab ich wieder die Hälfte vergessen!

Oki. Weiter gings mit einem wundervollen Film: Soul kitchen! Auch eine dringende Empfehlung! Im Yorck in 36.
Dienstag Morgen habe ich Oma besucht, war richtig schön. Dann im Luxus am U-Bahnhof Eberswalder Straße. Da hab ich mir einen neuen Potma gekauft. Sie hier:
http://www.johanpotma.com/

Dann Sushi bei Ishin in ner Querstraße zur Friedrichstraße auf Höhe Dussmann. Scheiße, diese ganze Werbung.
Donnerstag Morgen gabs lecker Chiabatta. Beim Italiner bei meiner Schwester. Auf der Müllerstraße, zwischen U Seestraße und der nächsten U-Station in Richtung Alt-Tegel. Ist auch egal.

Samuel hatte Geburtstag. War ein schönes Wiedersehen und ne gelungene Überraschung. Und abends warenw ir auch noch bei meiner lieben Katja und der auch lieben Mechti. Ich hatte mehrere Namen auf der Stirn kleben wie Helge Schneider, Helmut Kohl, Charlotte Roche und so. Andere waren das Krümelmonster. Oder auch Edward. Im Übrigen hier meine erste Anti-Empfehlung. Nicht kaufen, nicht lesen: Die Twilight-Bücher, auch Bis(s) Bücher genannt. Höchstens: Bis(s) ins Butterbrot.

Oki. Damit war Berlin auch vorbei.

Klar gibt's da nur ein Zitat:
"Wolli: 'In Berlin wohnen ist wie Tuba spielen: Hauptsache du pubst ordentlich rum.'"

Und ein Lied: Cold War Kids - Something is not right with me
http://www.tape.tv/vid/7007

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen